Fragen und Antworten
Hast du eine Frage zum Linzer 3-Brückenlauf? Kein Problem – schaue dir einfach unsere häufig gestellten Fragen unten an, und du wirst hoffentlich die Informationen finden, die du brauchst. Wenn du keine Antwort auf deine Frage finden kannst, schicke uns hier bitte deine Frage.
Mehr als 2000 Aktive beim 3-Brücken-Lauf in Linz
Die Temperaturen waren sommerlich, das Starterfeld groß. Mehr als 2000 Läuferinnen und Läufer nahmen am Samstag den Linzer 3-Brücken-Lauf in Angriff. Bei der 30. Ausgabe waren wieder Sportler aller Alters- und Leistungsklassen auf der etwas mehr als sechs Kilometer langen Strecke unterwegs.
Schnellster war bei der Jubiläumsveranstaltung Christian Kresnik, der nach 20:15 Minuten das Ziel erreicht hatte. Simon Lechnleitner und Sebastian Falkensteiner mussten sich mit den Plätzen zwei und drei zufrieden geben.
Die Damenwertung gewann Elisabeth Smolle mit einer Zeit von 23:41 Minuten vor Bettina Neumayer und Andrea Kapfer.
Zum 20. Mal gab es beim 3-Brücken-Lauf einen OÖ Firmen- und Vereinscup. Dabei war heuer das Team von TriRun Linz (Ronald Plank, Martin Hofstadler, Franz Mayrhofer) nicht zu schlagen. Das Trio verwies die Teams Vitalakademie (Christian Kresnik, Thomas Baumgartner, Martin Bachl) sowie Intel Linz (Mathias Artmayr, Marek Smolarz, Karl Floimayr) auf die Plätze zwei und drei.
Mit 140 Läuferinnen und Läufern stellte die Vitalakademie auch das teilnehmerstärkste Team des heurigen Jahres.
Sehr aktiv waren beim Jubiläums-3-Brücken-Lauf auch wieder die Schulen. 1000 Schülerinnen und Schüler liefen heuer um den Sieg beim 20. OÖ. Schülercup mit. Den Titel der schnellsten Schule holte sich die HTL Leonding mit Lorenz Pernsteiner, Felix Dunzinger und Johannes Feizelmeier. Hinter ihnen mussten sich die Teams vom Petrium (Peter Pfahnl, Konstantin Scheuba, Lukas Dieplinger) sowie vom Europagymnasium Auhof (Florian Scotto, Felix Zeller und Lars Mayrhofer) mit einem Platz auf dem Stockerl begnügen. Die meisten Aktiven bei den Schulen stellte übrigens das Petrinum. Dabei war auch das BG/BRG Ramsauerstraße Linz stark vertreten. 120 Schüler sowie zehn Lehrer liefen die Strecke unter dem Motto „Volle Power Ramsauer“ und waren auch für den guten Zweck aktiv. Denn jeder gelaufene Kilometer wandelte sich durch Sponsoring in bare Münze für das Schulprojekt „Arbing meets Africa“ um.
Am Anfang war’s ein PR-Gag: Das Kulturzentrum als Laufveranstalter. Wo sonst Flamenco getanzt und Theater gespielt wird, baut die Kultur seit 15 Jahren eine Brücke zum Sport. ,,3-Brückenlauf“ heißt das Unternehmen, und es floriert mit jedem Jahr besser.
Zwei Wochen nach dem Linz Marathon wärmen sich 1.775 Läufer vor dem Bruckncrhaus an der Donaulände auf. Einige, wie Hubert Maier oder Egon Schmalzer, wollen sich den Marathon aus den Beinen schütteln, andere sind von vornherein auf diesen 6 km Lauf eingestellt. Eine Stunde vor dem Start wird der Verkehr umgeleitet. Letzter Check: Polizei am Posten, Ton und Musik okay, Startpistole… Walter Hofmann vom Kultur zentrumHOF nimmt an, dass die Zeitnehmer dieses Gerät mitgebracht haben, die Pentek Mitarbeiter erwarten das Utensil vom Veranstalter.
Anruf beim Chef-Kampfrichter des oö. Leichtathletik-Verbandes. Der ist in Luxemburg. Noch 45 Minuten bis zum Start. ,,Wir produzieren im Tonstudio einen digitalen Startschuss, den wir über das Mikrophon zuspielen“, sagt der Techniker „und ich versuche weiter, eine Pistole zu organisieren“,sagt der Chef vom Kulturzentrum. Eine Viertelstunde vor Rennbeginn schlendert ein Mann mit weißem Haar über die abgesperrte Straße, öffnet den Knopf vorm Sakko, nimmt eine Pistole aus dem Lederhalfter und legt sie wortlos dem Sprecher zu Füßen. Auch der digitale Startschuss ist recht zeitig fertig. Es knallt dann doch aus der Pistole.
Hubert Maier zeigt sich aktiv, besiegt sich damit aber selber, wie er später zugibt. ,,Wenn ich die Führung übernehme, dann darf ich mich nicht wieder ins Feld zurückfallen lassen, noch dazu, wo ich mich stark gefühlt habe.“ Einen Kilometer vor dem Ziel forcierten der Tscheche Radomir Soukup und Triathlon Olympiastarter Johannes Enzenhofer, da konnte Maier nicht mehr zusetzen. Den Zielsprint gewann Soukup, nachdem er sich mit einem Rempler den entscheidenden Vorteil verschafft hatte.
Bei den Damen siegte Tanja Haiböck, eine 28-jährige Triathletin aus Linz. Laufen ist heute mehr als ein PR-Gag. Es ist Kultur, wie der Veranstalter dieses Linzer Laufevents beweist. Und wer drei Brücken zu bieten hat, braucht keine Pistole.
27. April, Linz:
INTERSPORT EYBL 3•Brückenlauf
MÄNNER (6 km):
1. Radomir Soukup (CZE, 1. AK 30 18:54
2. Johannes Enzenhofer (Linz, 2. AK 30) 18:54
3. Hubert Maier (U. Naturfabrik Ahorn, 3. AK 30) 19:07
FRAUEN (6km):
1. Tanja Haiböck (U. ADM Linz) 21:30
2. Michaela Reichör (Raiffeisen OÖ, 1. JUNIOREN) 22:13
3. Sigrid Bumberger (Diakonissen-Krankenhaus, 1. AK 30) 23:06
Die VÖEST-Brücke (auch VOEST-Brücke, Voestbrücke) einschließlich ihrer beiden Bypassbrücken ist eine der drei Linzer Straßenbrücken über die Donau. Als Teil der A 7 Mühlkreis Autobahn ist sie eine Autobahnbrücke, dient aber auch dem innerstädtischen Verkehr und verfügt über zwei kombinierte Geh- und Radwege.
Die Hauptbrücke verfügt nur über einen einzigen Brückenpfeiler in der Donau, der deutlich links der Strommitte liegt. Markantes Element der Brücke ist ein 69,26 m hoher Pylon, der über diesem Pfeiler, in Querrichtung mittig auf der Brücke steht. An ihm sind nach Norden und Süden jeweils drei harfenförmig angeordnete Stahlseile angebracht, welche die Fahrbahn tragen. Um dem Pylon und den Verankerungen der Schrägseile ausreichend Platz zu bieten, trennt ein 3,50 m breiter Mittelstreifen die beiden Richtungsfahrbahnen.
Die Linzer Eisenbahnbrücke ist eine der Donaubrücken im Linzer Stadtgebiet. Sie wurde am 30. August 2021 für den Verkehr freigegeben und ist das Nachfolgebauwerk der gleichnamigen, im Jahr 1900 eröffneten Brücke. Im Gegensatz zum Vorgängerbauwerk ist die neue Linzer Eisenbahnbrücke eine reine Straßenbrücke, wobei die Führung der geplanten Regionalstadtbahn über die Brücke vorgesehen ist.
Die Brücke wurde von Marc Mimram Architecture Ingénierie, Paris, entworfen. Sie ist 396 m lang, 33,7 m breit und besteht aus drei Pfeilern (2 Strompfeiler, 1 Pfeiler im Hochwasserbett) und vier Feldern mit Pfeilerachsabständen von 78 – 120 – 120 – 78 m. Ihre drei bogenförmigen Tragkonstruktionen erinnern an die alte Brücke, stehen aber nicht mit ihren Enden auf zwei Pfeilern, sondern jeweils mittig auf einem Pfeiler, wo sie durch zwei V-förmig angeordnete Stäbe getragen werden. Konstruktiv sind es keine Bögen, sondern Zügelgurttragwerke, bei denen Koppelelemente nach Art eines Einhängeträgers die Zwischenräume zwischen ihnen bzw. zu den Widerlagern überbrücken.
Die Nibelungenbrücke in Linz verbindet die Stadtteile Innenstadt und Urfahr. Sie verläuft in nord-südlicher Richtung über die Wasserstraße Donau und ist 250 Meter lang, 30 Meter breit und liegt auf zwei Betonpfeilern. Die Brückendurchfahrtsbreite zwischen den Pfeilern beträgt 90,1 Meter, die Durchfahrtshöhe 7,52 m bei Normpegel. Von den vier Linzer Donaubrücken ist sie die am westlichsten gelegene.
Die Brücke wurde 1938 bis 1940 errichtet direkt neben der Stelle, an der bereits um 1500 die erste und lange Zeit einzige Linzer Brücke errichtet wurde. Die alte wurde nach Fertigstellung der neuen abgerissen.
Der Linzer 3-Brückenlauf führt über die
- Nibelungenbrücke
- Neue Eisenbahnbrücke
- Voestbrücke / Autobahnbrücke
Haftungsausschluss: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung des Veranstalters für Personen-, Sach- und Vermögensschäden jeder Art ist ausgeschlossen. Bei Verhinderung bzw. Nichtteilnahme an der Veranstaltung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Nenngeldes.
Covid-Maßnahmen: Der Lauf wird unter Einhaltung aller zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen abgehalten. Diese werden vor dem Lauf auf der Homepage www.3-brueckenlauf.at veröffentlicht. Sollte es die Corona-Situation kurzfristig nötig machen, wird der Lauf auf eine virtuelle Zeitnehmung umgestellt. Die Läufer werden rechtzeitig per Email darüber informiert.
Sonstiges: Der Lauf wird nach den derzeit gültigen ÖLV-Wettkampfbestimmungen ausgetragen. Die Laufstrecke wird von der Linzer Polizei freigehalten und überwacht. Den vom Platzsprecher vor dem Start verlesenen Sicherheitsbestimmungen ist Folge zu leisten. Mit seiner Anmeldung bestätigt der Teilnehmer die Richtigkeit seiner Daten und anerkennt die Teilnahmebedingungen. Mit der Anmeldung willigt die/der Teilnehmer:in in eine Speicherung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten ein. Weiters erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit seiner Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos und Filmaufnahmen ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht oder sonst genutzt werden. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass seine Daten für Werbezwecke genutzt werden können.
Nein, der Walking Bewerb ist ein Genussbewerb bei dem das gemeinschaftliche Zusammenkommen und Sport betreiben im Mittelpunkt steht. Nordic Walking Stöcke sind erlaubt, aber nicht verpflichtend.
Pfarrplatz (Pfarrplatz 9 4020 Linz)
Tiefgarage – 244 Parkplätze
Lentos (Ernst-Koref-Promenade 1 4020 Linz)
Tiefgarage – 47 Parkplätze
ARCOTEL Nike (Untere Donaulände 9 4020 Linz)
Teilweise bedeckt – 250 Parkplätze
Fitnessoase Parkbad (Untere Donaulände 11 4020 Linz)
Tiefgarage – 180 Parkplätze
Hauptplatz (Hauptplatz 4020 Linz)
Tiefgarage – 377 Parkplätze
Honauerstraße 3
Parkplatz – 17 Parkplätze
Medicent (Untere Donaulände 21-25 4020 Linz)
bedeckt – 265 Parkplätze
Die Zeitnehmung wird durch time2win mit in der Startnummern integrierten RFID-TAG Chip durchgeführt. Bei diesem Einwegsystem entfällt das Ausleihen und Retournieren des Chips. Durch den TAG in der Startnummer entfällt die Kaution und das Ausleihen eines Chips! Die Abwicklung vor Ort ist für den Teilnehmer wesentlich schneller und einfacher.
Impressionen
2. ALOHA Winterlauf
Voller frostigfroher Erwartung habe ich dem 2.Teil des #alohawinterlauflinz entgegengefiebert. Das Wetter war grossartig, Temperaturen um die 0°C und am Vortag hat es geschneit. Läuferherz 🩵 was willst du mehr.
Erste Hürde: Die Wahl des richtigen Schuhwerks.
An der Donau war es geräumt und griffig - oben am Damm noch eine leicht eisige Schneeschicht. Letztenendes sind es die normalen Strassenlaufschuhe gewurden. Unten lief es super - oben leider immer um 20-30Sekunden schlechter - doofer Schnee 😄
Und das zweite Problem: Die Ausdauerkraft
Leider war es in letzter Zeit etwas stressig und ich kam nicht richtig zum Laufen. Zudem noch die Verletzung der Bänder vom Silvesterlauf.
Für die Schwierigkeiten bin ich allerdings sehr zufrieden.
5.Platz über 15km in 1:07:26
Grosses Dankeschön an die Helfer und Organisatoren alohasportevents
Ich freue mich schon auf den 3.Teil mit dem Ziel Podium.
#alohawinterlaufserie #alohawinterlauf
alleslinz stadtlinz #linz #donaulende #donau brucknerhaus
#laufenimwinter #grenzenüberwinden #laufenimschnee #overthelimit #adrinalinejunkie
Sonntagswecker ⏰ läutet um 7:30 (eigentlich viel zu früh 😉), Temperatur: -3 Grad 🥶, Schnee ❄️, teilweise windig 🌬️ und der Boden eisig und rutschig.
Welche Zeit ist es nur?
Genau: Winterlaufserie Teil 2 von alohasportevents 🥳
Normal würde ich bei diesen Bedinungen nicht raus gehen, aber aufgrund des super Events von stefan_leitner_tri und seinem Team gibt es keinen Grund im Bett zu bleiben!
3. Platz von 13 Damen auf den 5km 🥳
Gemeinsam mit den Tri Bees vom besten Vereien triteam_1.usc_traun haben wir alle Distanzen gerockt 💪🏻 und auch noch die myIndigo Gutscheine angestaubt 🤤 Danke für die Motivation, es ist mir immer wieder eine Freude!
Endlich wieder auf dem richtigen Weg zurück vom ständigen krank sein 🤗
P.s.: ein besseres Kuchenbuffet im Ziel gibts es nirgends 🤤
#alohawinterlauflinz #run #winter #cold #freezing #snow #motivation #bestteam #girlspower #happy #motivation #seeyounexttime
Meine Sonntagsentspannung heute: ein Laufbewerb 😁 Der ALOHA Winterlauf über 5km wurde seinem Namen heute mehr als gerecht ❄️❄️❄️ 😁 Bin mit dem Ergebnis meines ersten Wettkampfs 2023 sehr zufrieden (Rang W 4/13 , gesamt 17/33) alohasportevents #tritraining trirunlinz #alohawinterlauflinz
ALOHA Winterlauf - Teil 1
Bei knackigen Minus 7 Grad 🥶🥶🥶, aber strahlend blauen Himmel ging es pünktlich in den vorletzten Lauf des Jahres.
(Der Letzte wird der Silvesterlauf des trirunlinz Laufvereins sein)
Die Strecke ging vom lentoslinz bis zur Autobahnbrücke direkt an der Donau entlang und zurück über den Damm am Brucknerhaus vorbei. Einfach herrlich, den Schnee unter den Füßen knacksen zuhören und sich von den Sonnenstrahlen wärmen zu lassen. Das geniessen, ob wohl das Herz hochfrequent pulsiert.
Den Lauf habe ich sehr bewusst gestaltet. Mein Ziel eine gleichmässige Pace bei circa 4:20min zu laufen hat sehr gut funktioniert. Leider hatte ich am Ende dann nicht mehr die Power den von hinten heranstürmenden Herbert Schatzl vom triteam_1.usc_traun Paroli zuleisten. Aber mit einer Endzeit von 1h07min🏃 kann ich sehr zufrieden sein.
Aber Herbert, beim nächsten Lauf kommst nicht vorbei!!! 😁
Danke an die Veranstalter alohasportevents für ein sehr gut organisiertes Event und eine toll gestaltet Medallie🥇. Die Idee Weihnachtsmann🎅 vs. Christkind 👼war auch eine tolle Idee und kam mega an. Leider hat das Christkind gewonn.
Ich habe auch Flo vom floro_racingteam getroffen, der als Christkind laufen "durfte". Ich hoffe das Christkind ist nicht abgestürzt 😁
Kommt alle zum floro_winterlaufcup in Gmunden. Tolles Event mit tollen Menschen.
stadtlinz visitlinz brucknerhaus
#donau #donaulende
#laufenamlimit #laufenimwinter
#running #runboyrun #wintersonne
#dontstop
#winterlaufcup2022
#winterlauf #florowinterlaufcup
#alohawinterlaufserie #alohawinterlauf
Seit kurzem haben wir auch in Linz eine Winterlaufserie 🥰, die Initiative wollte ich unbedingt unterstützen, deswegen bin ich heute an die Startlinie vom #alohawinterlauflinz gegangen.
Obwohl es mich echt viel Überwindung gekostet hat, bei der Kälte und so bald in der Früh an einem Sonntag 🥶.
Man kann 5, 10 oder 15 km laufen, ich habe mich für 15 km angemeldet. Umgehend nach dem Start habe ich gemerkt, dass die Marathonform sich endgültig verabschiedet hat 😅, und der Lauf zach sein wird 🤪. Der Puls war hoch, das Tempo hingegen mäßig. Und meine Mentalstärke habe ich in den letzten Wochen schon genug trainiert 😅. Deswegen wollte ich nach 10 km mich nicht weiter quälen und habe meinen Lauf gefinished. Bin voll stolz auf meine Entscheidung 😄😄.
Der Lauf an sich ist sehr nett, im Ziel habe ich eine hübsche Medaille bekommen, mit der ich gar nicht gerechnet habe. Finde es richtig toll, dass ich vor der Haustür so ein Event habe👍🏻, es ist eine willkommene Abwechslung in den langen Wintermonaten. Freue mich auf die weitere Läufe der Serie 🥰
#linzläuft #laufenverbindet
#runninggirl #runningmom
#42km195m
#getmovin #lauftagebuch #running
#laufblogger
𝑀𝑖𝑡 𝐹𝑙𝑢̈𝑔𝑒𝑟𝑙 𝑣𝑒𝑟𝑔𝑒ℎ𝑡 𝑑𝑒𝑟 𝐴𝐿𝑂𝐻𝐴 𝑊𝐼𝑁𝑇𝐸𝑅𝐿𝐴𝑈𝐹 𝑤𝑖𝑒 𝑖𝑚 𝐹𝑙𝑢𝑔 👼🏻
#teamchristkind
Und auch die - 6 Grad fühlen sich als Christkind nicht ganz so schlimm an ❄️
werneflo es war mir eine Freude mit dir zu fliegen 🌟
#christkind #winterlauf #winterlaufcup #alohawinterlauflinz alohasportevents #flügelschlag #itscoldoutside #winteroutfit #winterrunning #snowandsunshine
Der 4te und somit letzte Winterlauf von alohasportevents Ging am Sonntag über die Bühne vielen Dank an stefan_leitner_tri und seiner Familie nicht nur die Organisation war perfekt sogar die Sonne strahlte mit uns um die Wette ☀️☀️🤩🤩🤩 Heute lief einfach alles super über 15km durfte ich mich über den Dritten Platz und in der Cupwertung schaute sogar der 2te Gesamtplatz raus 🤩🥳 um das Ganze abzuschließen gab es noch über 5/10/15km neue PB ein ganz großes Dankeschön gilt wie immer meinem Trainer gerald.steindl_diplomtrainer und meinem Unterstützer raureif_fruchtsaftcuvee danke danke danke ohne euch wäre dass alles nicht möglich😎Für alle Zahlenfreaks 5km 18:09 10km 37:44 15km 57:17 #winterlaufserie #alohawinterlauf #aloha #running #triathlon #swim #bike #run #ballern #personalbest #sauconyendorphinpro #saucony
Wieder mal seit langer Zeit bei einer Laufveranstaltung alohasportevents am Start gestanden, die eine perfekte Voraussetzung für einen knackigen Trainingslauf sein sollte. Mit Vereinskollege Michi ging’s dann noch leichter, das Tempo auf Zug zu halten. Die 15km Pacevorgabe im Negativsplit mit Damenstreckenrekord 🥇erledigt✔️…jetzt wird abgestellt und für Lanzarote ironmanlanzarote gepackt!
.
.
.
#running #runninggirl #runningday #laufen #wiedermallaufen #alohawinterlauflinz #laufenmachtspass #triathlontraining #triathlon_in_the_world #trainingday #ironmanlanzarote
.
.
.
massportswear heilmassage_home oberoesterreichische oberbankag #cerveny_anlagentechnik #rentsales #wachbergerbau
svgtriathlon
ALOHA 🌺 Winterlauf.
Fokussiert, aber ohne wirklichem Vorhaben, ging es heute an den Start beim Finale der ALOHA Winterlauf-Serie.
Schon nach wenigen Metern war mir klar, dass die Bedingungen zum „gut sein“ kaum perfekter sein könnten.
„Yes, I did it“: 10K in 39:01 [Pace 3:52] 🏁 reichten um als
🥈 2. Dame gesamt
🥈 TriRun Vize-Vereinsmeisterin
UND mit einer neuen persönliche Bestzeit zu finishen!
… endlich wieder einmal ein Sonntag mit Erfolgsfaktor 💯
#raceday#10k#linz#alohawinterlauflinz#personalbest#competition#wettkampf#austria#running#runninglife#run4run#runninggirl#like4like#laufen#laufliebe#laufenmachtsüchtig#stravarunning#runnersofinstagram#run4run#teamhaidersport#newbalancerunning#focus#top3#girlpower#runningblogger#runninggirl#runnincommunity#memories#runoutside#runday#beatyesterday#sundayfunday
10k Trainingslauf unter 50 Minuten beim #alohawinterlauf 😀
➡️ Bestzeit weit entfernt aufgrund von Sangria. 🍹😆
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
Na dann: Lasset das große Trainieren beginnen! 🙌🏻😁
Wünsch euch einen schönen Sonntag! 🌞😘
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
.
.
.
#ASICSFrontRunnerAUSTRIA #runnersofinstagram #laufenmachtspass #AsicsFrontRunner #UpLiftingMinds #runninglife #laufen #run #lauftraining #austrianrunners #runner #laufenmachtglücklich #running #runninglovers #instarun #runderful #liebeslauftagebuch #raceday #runningmotivation #10k #trainingsplan #fitness #runninggirl #linz #laufliebe #fitmit40 #soundmindsoundbody #laufmotivation #runtoinspire
Der vierte und letzte der #alohawinterlauflinz Serie ist geschafft und wir konnten uns alle um einige Minuten verbessern.
Geniales Wetter und beste Laufverhältnisse haben uns eine tolle Finisherzeit von 1.18 beschert.
Stolz wie Oskar wieder mal auf meinen großen Bruder, der mit 1.12 durchs Ziel kam und natürlich auf meinen Laufbuddy Barni, der ganz toll gelaufen ist!
#lauftraining #laufen #lauf #laufenmachtglücklich #aloha #alohawinterlauf #winterlaufserie #run #running #runningbuddies #runner #outdoorsport #outdoor #whyitri #bigbrother #trainhard #training #betterthanyesterday #lieblingsmenschen #livelife #livelifetothefullest #enjoyeverymoment #enjoylife #neveracceptdefeat #neverstopexploring #donaulände #donauländelinz #trirun
Endlich wieder eine Startnummer auf deinem Shirt 😊 Zum Abschluss der Regenerationswoche hab ich heute meine schnellen Beine beim #alohawinterlauflinz über 10km ausgepackt. 🦵🏃🏻♂️ ... und die haben mich zu einer neuen persönlichen Bestzeit über 10km getragen 🙂 Mit einer offiziellen Zeit von 38:56min und Rang 6, schließe ich den aktuellen 4-Wochen Trainingsblock zufrieden ab. Die Fortschritte stimmen mich äußerst positiv. Die Form zu diesem Zeitpunkt in der Saison ist gut. Jetzt heißt es strukturiert die nächsten Schritte zu machen. Mit den großen Zielen im Blick und dem Spaß am Sport, fühl ich mich weiter on 🔥
Woche 12
🏊🏻♂️ 02:00h
🚵♂️ 02:01h
🏃🏻♂️02:20h
🏋️ 01:35h
#triathlon #triathlontraining #fastrunning #10k #personalbest #competition #keeppushing #endurancetraining #enduranceathlete #swimbikerun #hardworkpaysoffs #keepgoing #conceivebelieveachieve #training #großeserreichen #restweek
#laufenmachtglücklich
Aloha Winterlauf #3 is in the books 🙌🏻.
Wärmere Temperaturen, super Event, neue PBs und Spaß mit den Vereinskollegen! Volles „#runningmakesmehappy“ also 😄🤩
#alohawinterlauflinz #soschautunsersonntagaus #laufen #10kmrun #aloha #triathlontraining #runningmotivation #laufen #endorphines #thebloxicrew #sportyfamily #familienleidenschaft
Blog
Lieber Trainer: Wie kann ich meine Kinder zum Triathlon bringen?
Viele Eltern, die Triathlon betreiben, wollen ihre Kinder zum [...]
Early-Bird Aktionen 2023: Kostenlose Verschiebung oder Umbuchung
Wir bedanken uns bei dir für dein frühzeitiges Vertrauen [...]
ALOHA SPORT Events: Sport für Alle
Unser Auftrag: "Sport für alle zugänglich machen, unabhängig von der [...]
Tipps für den Schwimmausstieg im Triathlon
Die letzten Meter der Schwimmstrecke und der Ausstieg aus dem [...]
Welche Anmeldemöglichkeiten gibt es bei den ALOHA SPORT Events?
Premium Paket? Flexi Option? Finisher Garantie? - wir erklären [...]
Die besten Tipps für Rennen mit Windschattenfreigabe
Im Rahmen des ALOHA TRI Steyregg wird einer der wenigen [...]