Zuschauer Informationen
Die Steyregger Badeseeanlage bietet:
einen abgetrennten Kleinkinder- und Nichtschwimmerbereich; einen Kinderspielplatz; einen tollen Wasserspielplatz; Waterclimber für Wasserspaß & Action; einen Beachvolleyballplatz; Badestege; rundlich geschwungene Betonliegen; Holzbänke; Bäume für genügend Schatten; Kiosk mit Speisen & Getränken, Eis; Umkleidekabinen; zwei Toilettenanlagen; einen neuen Ruhe & Erste-Hilfe Raum; Badekästchen zum Anmieten
Der Rundweg um den Steyregger Badesee bietet zwei Fitnessstationen und einen wunderbaren Ausblick auf See und Stadt.
Anreise
- von Linz kommend über den Chemie-Kreisverkehr, Steyregger Brücke, Abfahrt Steyregg- Überführung B3
- von Perg/Mauthausen kommend B3 Abfahrt-Zentrum Steyregg, Kreisverkehr Überführung
Parkplätze
330 kostenlose Parkplätze stehen für Athleten und Zuschauer zur Verfügung
E-Tankstelle / Ladestation
- Auto Ladestation (kostenpflichtig)
- Bike Ladestation (kostenpflichtig)
WC Anlagen
Kostenlose WC Anlagen am Badesee Steyregg
Snacks
Sportkantine „Pinky“ von Montag bis Freitag jeweils zu Mittag und am Abend bietet ausgezeichnete Speisen an.
Eine kleine Stärkung erhält man auch am Kiosk des Badesee Steyregg.
Impressionen
Blog
Tipps für den Schwimmausstieg im Triathlon
Die letzten Meter der Schwimmstrecke und der Ausstieg aus dem [...]
Welche Anmeldemöglichkeiten gibt es bei den ALOHA SPORT Events?
Premium Paket? Flexi Option? Finisher Garantie? - wir erklären euch, [...]
Die besten Tipps für Rennen mit Windschattenfreigabe
Im Rahmen des ALOHA TRI Steyregg wird einer der wenigen [...]
Covid-Infektion: So gelingt der Wiedereinstieg in den Sport
Wir hoffen, dass deine Vorbereitung auf die ALOHA SPORT Events [...]
Pre Event Fahrrad Tipps
Viele Sportler sind der Meinung, dass das Fahrrad oft der [...]
Darum solltest du dir eine Pre/Post Race Massage gönnen
Diese Techniken wurden entwickelt, um Sportlern nicht nur zu Höchstleistungen [...]