Fragen und Antworten
Hast du eine Frage zum ALOHA Tri Steyregg? Kein Problem – schaue dir einfach unsere häufig gestellten Fragen unten an, und du wirst hoffentlich die Informationen finden, die du brauchst. Wenn du keine Antwort auf deine Frage finden kannst, schicke uns hier bitte deine Frage.
Unser Partner für die Abwicklung der Anmeldung ist Time2Win, ein Österreichisches Unternehmen. Bei technischen Problemen bei der Anmeldung hilft dir unser Partner gerne weiter.
Wenn der Event ausverkauft ist, gibt es keine Warteliste und die Anmeldung wird zu einem späteren Zeitpunkt nicht noch einmal geöffnet.
Die Weitergabe von Startplätzen ist leider nicht möglich. Wenn du nicht am Event teilnehmen kannst, kontaktiere uns bitte hier und melde dich offiziell ab. Du kannst bis 1 Monat vor dem Event kostenlos auf einen anderen ALOHA SPORT Event (sofern dieser noch nicht ausgebucht ist) umbuchen. Abhängig vom Datum deiner Abmeldung bekommst du deine Startgebühr rückerstattet.
- bis 2 Monate vor dem Rennen: 100 % Rückerstattung abzüglich 10 € Bearbeitungsgebühr
- bis 1 Monat vor dem Rennen: 50 % Rückerstattung abzüglich 10 € Bearbeitungsgebühr
- bis 20 Tage vor dem Rennen: 25 % Rückerstattung abzüglich 10 € Bearbeitungsgebühr
Ja, du kannst Staffelteilnehmer bis 1 Monat vor dem Event ändern. Für Änderungen in deiner Staffel melde dich bitte hier.
Regionale Triathlonverbände wie der Oberösterreichische Triathlonverband oder der Niederösterreichische Triathlonverband schreiben eine verpflichtende Tageslizenz für die Teilnahme an Triathlon-Events vor. Diese Tageslizenz wird von uns im Namen des regionalen Verbandes eingehoben und abgeführt. Die Höhe der Tageslizenz wird vom Verband festgelegt und ist in Österreich nicht einheitlich.
Wir heben die Tageslizenz vor Ort bei der Registrierung ein und leiten diese an den Verband weiter.
Bei der Anmeldung kannst du dich für die „Flex Option“ entscheiden. Diese bietet dir mehr Flexibilität für dein Training. Bis vier Wochen vor dem Event kannst du dich entscheiden, ob du daran teilnehmen möchtest oder nicht. Wenn es deine aktuelle Trainingsverfassung nicht zulässt, kannst du deinen Startplatz ohne Anfrage von Gründen in das folgende Jahr verschieben.
Wenn du dich zum Event angemeldet hast, bekommst du von uns eine Bestätigungsemail mit deinem persönlichen Ticket. Alle Startunterlagen erhältst du bei der Registrierung vor Ort. Als Premium Athlet bekommst du die Startunterlagen exklusiv bereits am reservierten Parkplatz ohne Wartezeit.
Du erhältst alle wichtigen Informationen von uns per E-Mail von der E-Mail Adresse aloha@sporteventagentur.at. Wenn du keine E-Mails von uns bekommst, überprüfe bitte einmal deinen Spam Ordner und füge unsere E-Mail Adresse als vertrauenswürdigen Absender hinzu. Bekommst du weiterhin keine E-Mails, trete bitte mit uns hier in Kontakt. Es ist wichtig für uns, dass du alle Informationen per E-Mail von uns bekommst.
Die offizielle Messung erfolgt eine Stunde vor dem Start. Die Frage, ob mit oder ohne Neoprenanzug geschwommen werden darf, wird unmittelbar danach von den Moderatoren bekannt gegeben und am ALOHA SPORT Info-Board ausgehängt.
Die Entscheidung darüber trägt der Technische Delegierte des Österreichischen Triathlonverbandes.
Die Schwimmstrecke ist im Regelfall am Tag vor dem Wettkampf bereits mit Bojen markiert. Du kannst diese auf eigene Verantwortung abschwimmen. Bitte beachte, dass zu diesem Zeitpunkt keine Wasserrettung die Schwimmstrecke überwacht.
Die Radstrecke ist im Regelfall eine Woche vor dem Wettkampf bereits mit Pfeilen am Boden markiert. Du kannst diese auf eigene Verantwortung abfahren. Bitte halte dich an die geltende Strassenverkehrsverordnung. Möglicherweise gibt es auf Streckenabschnitten ein Radfahrverbot. In diesem Fall ist eine Befahrung des Abschnitts nicht möglich.
Auf den öffentlichen Parkplätzen am Wettkampf-Gelände ist das Campieren nicht gestattet. Du findest aber bei frühzeitiger Buchung in den umliegenden Hotels kostengünstige Angebote für Übernachtungen.
Die Tageslizenz wird von jenem Triathlonverband eingehoben, in dessen Bundesland die Veranstaltung stattfindet. Die Tageslizenz ist von Verband zu Verband unterschiedlich. Da alle Athleten auch kurzfristig eine Jahreslizenz des Österreichischen Triathlonverbandes lösen können, heben wir die Tageslizenz im Namen des Triathlonverbandes erst am Eventtag ein. Bitte nimm für Bewerbe in Oberösterreich 12 € und für Bewerbe in Niederösterreich 8 € in bar mit.
- Sie lesen den Athleten Guide nicht. Auch wenn sie bereits einmal an dem Rennen teilgenommen haben, kann es große Änderungen in der Art und Weise geben, wie der Event in diesem Jahr durchgeführt wird. Bitte nimm dir die Zeit, und lese unseren Athlete Guide vollständig durch, damit du bestens vorbereitet bist.
- Sie finden ihre Sachen in der Wechselzone nicht. Visualisiere, wie du aus dem Wasser läufst und danach zu deinem Platz in der Wechselzone kommst. Gehe in der Wechselzone die Laufwege ab und stelle sicher, dass du nach dem Radfahren auch wieder an deinen Platz in der Wechselzone kommst.
- Stress in der Früh. Denke daran, dass es vor dem Rennen einiges zu Tun gibt. Nimm dir die nötige Zeit und plane mögliche Warteschlangen ein.
Jeder sollte in der Vorbereitung auf den Event seine eigene Strategie entwickeln und testen. Die meisten Triathleten essen etwa zwei bis drei Stunden vor dem Start eine kohlenhydratreiche Mahlzeit und trinken danach nur mehr isotonische Getränke bis zum Start. Nimm ein oder zwei Gels 15-30 Minuten vor dem Start.
Schnellere Schwimmen stellen sich in die vorderen Reihen. Langsamere Schwimmer reihen sich dahinter ein. Atmest du beim Schwimmen auf die rechte Seite, empfiehlt sich ein Start im rechten Bereich des Startfeldes. Atmest du auf die linke Seite, eher links im Feld. In der Mitte gibt es bekanntlich die meisten Berührungen mit anderen Athleten.
Schnelle Schwimmer sprinten auf den ersten Metern, um sich etwas vom Feld abzusetzen und Platz zu bekommen. Langsamere Schwimmer sollten das Tempo behutsam über die ersten 200 Meter wählen und dann versuchen, mit einem konstanten Tempo die Schwimmstrecke zu absolvieren.
Mache dich mit den Triathlon Regeln des Österreichischen Triathlonverbandes vertraut.
Speziell folgende Vergehen führen zu einer Disqualifikation:
- Überqueren der Mittellinie der Straße (fahre immer auf der rechten Seite). Dies gilt auch für Kurven!
- Urinieren in der Öffentlichkeit
- Gefährliches Verhalten auf der Strecke
- Wegschmeissen von Müll
In diesen Fällen gibt es ausnahmslos Disqualifikationen.
In der Regel werden Strafen für Windschattenfahren gegeben. Mache dich mit den Regeln des Österreichischen Triathlonverbandes vertraut. Sobald du jemanden überholst, liegt es in seiner Verantwortung, sich zurückfallen zu lassen und den Mindestabstand herzustellen. Auf der Strecke sind Wettkampfrichter mit Motorrädern und zu Fuß unterwegs. Wiederholtes verstoßen gegen die Regeln führt zu einer Disqualifikation.
Der ALOHA BikeRun Event ist ein Rad- und Laufbewerb, der im Rahmen eines ALOHA Triathlon-Events ausgetragen wird.
Für viele Athleten ist das Schwimmen das größte Hindernis, einen Triathlon zu absolvieren. Mit den ALOHA BikeRun Events nehmen wir diese Herausforderung und freuen uns, mehr Athleten die Stimmung und das Feeling der ALOHA SPORT Events bieten zu können. Und wer den ALOHA BikeRun Bewerb einmal gefinisht hat, der hat ein Jahr Zeit, sich dem Schwimmen zu widmen – wir werden dabei unterstützen, dass es dann im Folgejahr mit dem Schwimmen auch klappt.
Die ALOHA BikeRun Teilnehmer müssen sich in der Wechselzone einfinden, bevor der erste Schwimmer die Schwimmstrecke beendet hat. Der Start erfolgt danach als Einzelstart, nachdem die meisten Triathleten das Schwimmen beendet haben, bzw. bei einem größeren „Loch“. Dies ist notwendig, um die Möglichkeit des Windschattenfahren auf der Radstrecke zu minimieren. Nach dem Start nehmen die Teilnehmer wie alle Athleten am Bewerb teil und müssen sich an das Wettkampf-Reglement halten.
Ja, ein Wechsel vom Triathlon Event zum BikeRun Event ist kostenlos möglich.
Impressionen
#saisonauftakt beim ALOHA Tri Steyregg! 🙌🏻🤩
Einfach Triathlon. Mit allem was dazu gehört.
Danke Aloha! 🍍
#hardfacts : 10. Dame gesamt, 4. AK.
Und auch wenn das Laufen eher solala lief, freu ich mich über die 6. schnellste Damen-Radlzeit! 😎
#triathlon #finishline #alohatristeyregg #triathlonlife #likemotherlikedaughter #minime #proudaf #thebloxicrew #sportyfamily #sportymom #swimbikerun #lovewhatido #leidenschaft #triathlete alohasportevents triteam_1.usc_traun
🥇Beim Abschlagen mim Däddy hab i`s dann wirklich erst checkt...
👉👉 Gesamtsieg beim alohasportevents TriSteyregg 😊
Gratuliere meinen Teamkollegen elhufnacho zum 3ten Platz im Windschattenfreigabe-Rennen 😀.
Danke an meine 2 coolen Vereine esinsportclub & triathlon_mattigtal
Bzw. an meinen Trainer daniederreiter und an die beste Betreuung josefhuber9 kreppermelanie 😀
&Supersprit by ausdauervutter
📷 by wolfgang hackl
#esinsportclub
#esinracing #triathlonmattigtal #alohatristeyregg #allesfürmeinPräsi
Medal Monday 🏆🤩
Am Wochenende waren wir am Start beim Aloha Tri Steyregg auf der AQUABIKE. Ich wollte meiner Hüfte nach dem Wings for life worldrun noch ein bisschen Pause gönnen, damit ich in 2 Wochen bei der ersten olympischen Distanz in diesem Jahr keine Probleme habe. Deswegen entschied ich mich gegen den Triathlon und für die AQUABIKE.
Das Schwimmen war eine einzige Katastrophe. Massenstart, falsche Position beim Wegschwimmen, Schlägerei im Wasser, gehende Athleten, die alle aufgehalten haben, alles dabei gewesen in diesem kleinen See. Ich bin irgendwie so gar nicht ins schwimmen reingekommen. Nach dem Wechsel ging`s endlich aufs Rad. Mit viel Motivation und Vorfreude auf einen flachen, schnellen Radkurs fuhr ich auf den 20 km mit knapp 33 Minuten meine beste Radzeit bisher und durfte mich zudem über den Gesamtsieg freuen! 🏆😇
In 2 Wochen darf ich auf der olympischen Distanz in Linz an den Start gehen. Ein Aquabike-Bewerb macht zwar Spaß, aber ich bin und bleibe Triathletin. Ohne laufen ist`s nur halb so lustig ;)
#Triathlete #triathlon #aquabike #steyregg #triathlontraining #triathlon #love #passion #winner #firstplace #podium #love #sprintdistance #alohatristeyregg #happykiddo
Blog
Lieber Trainer: Wie kann ich meine Kinder zum Triathlon bringen?
Viele Eltern, die Triathlon betreiben, wollen ihre Kinder zum [...]
Early-Bird Aktionen 2023: Kostenlose Verschiebung oder Umbuchung
Wir bedanken uns bei dir für dein frühzeitiges Vertrauen [...]
ALOHA SPORT Events: Sport für Alle
Unser Auftrag: "Sport für alle zugänglich machen, unabhängig von der [...]
Tipps für den Schwimmausstieg im Triathlon
Die letzten Meter der Schwimmstrecke und der Ausstieg aus dem [...]
Welche Anmeldemöglichkeiten gibt es bei den ALOHA SPORT Events?
Premium Paket? Flexi Option? Finisher Garantie? - wir erklären [...]
Die besten Tipps für Rennen mit Windschattenfreigabe
Im Rahmen des ALOHA TRI Steyregg wird einer der wenigen [...]